Australien Aktuell - Das Informations Portal über Australien |
|
Umgeben vom Indischen Ozean und vom Pazifischen Ozean liegt der kleinste Kontinent der Welt auf der Südhalbkugel.

Neben dem Kontinent gehören die Inseln Tasmanien, die Furneauxgruppe,
Kings und Hunter Island zu Australien. Komplett wird der Staat von den
westaustralischen Inseln sowie den Tiefseeinseln Lord Howe Island und
Macquarie Island.
Australien wird von den Staaten Neusüdwales, Victoria, Queensland,
Südaustralien, Westaustralien und Tasmanien sowie dem Nordterritorium
gebildet. Die Hauptstadt von Australien, Canberra, liegt im
Bundesdistrikt. Ferner gehören außerdem das getrennte liegende Coral
Sea Islands Territory sowie die Jervis Bay zu Australien.
|
Das landschaftliche Bild an der Küste wird nur von sehr wenig
Gliederung bestimmt. Lediglich der Carpentariagolf führt ein Stück ins
Landesinnere hinein. Teilweise wird das Bild des Landes von Gebirgen,
wie beispielswe ise den Australischen Alpen und den Blue Mountains,
geprägt.
Obwohl Canberra nicht einmal die meisten Einwohner hat, so ist die
Stadt doch seit vielen Jahren Hauptstadt des Australischen Bundes. Die
größten Städte von Australien sind Sydney und Melbourne. Mehr als eine Million Menschen leben ebenfalls in den Städten Brisbane, Perth und
Adelaide.
Mit vielen Sehenswürdigkeiten überraschen die Städte von Australien
ihre Feriengäste. So ist Canberra als Gartenstadt angelegt worden und
zeigt besonders in zwei Bezirken der Stadt viel Sehenswertes. Unter
anderem befindet sich hier das Nationalmuseum und das Australian War
Memorial.
|

© Tilo Schüßler / PIXELIO
|

Karl Diener / PIXELIO
|
|
|
In Sydney liegt das Wahrzeichen der Stadt, das Opera House, in der Nähe
des Botanical Gardens. Gleich daneben liegt die Harbour Bridge. Das
Australien Museum und das Museum of Contemporary Art sind nur zwei der
interessantesten Museen der Stadt.
Viele einzigartige Naturschönheiten des Landes können Gäste während
ihres Aufenthaltes erobern. Einige dieser sehenswerten Regionen sind so
schön, dass diese von der Unesco zum Weltnaturerbe erklärt wurden. Dazu
gehört natürlich auch das große Barriere-Riff, das bereits im Jahr 1981
zum als erste Sehenswürdigkeit von Australien zum Weltnaturerbe erklärt
wurde.
Innerhalb von Australien laden viele Hunderte Naturparks zum Verweilen
ein. Zu den bekanntesten Nationalparks dürfte der Royal-Nationalpark
zählen, der den ältesten Nationalpark des Landes darstellt. In den
beiden Bundesstaaten Western Australia und Queensland können Besucher
von einem Nationalpark in den anderen Nationalpark mit den jeweiligen
Schönheiten fahren. Die beiden Bundesstaaten weisen die höchsten Zahlen
an Nationalparks vor.
Besucher erwartet in Australien ein Klima, das im Norden tropisch-heiß
und feucht ausgeprägt ist. Im Süden des Landes begegnen Besucher einem
subtropisch bis warm gemäßigtem Klima. In den Bereichen der Wüste
herrscht trockenes Klima vor.
Geld verdienen in Australien. Unterschiedlichste arbeitsfelder bieten eine vielzahl von Jobs und möglichkeiten zur arbeit.
Australien wartet darauf, von seinen Gästen erobert zu werden.
|
Reise News aus aller Welt
|
München (pressrelations) - ADAC Tipps: So fahren Familien entspannt in den Urlaub
Viele Deutsche fahren am liebsten mit dem Auto in den Urlaub. Doch gerade...
|
|
(pressrelations) - Wechsel Tents zeigt selbstaufblasende Isomatten bei der OutDoor 2014
Zelthersteller betritt neues Terrain im Jubiläumsjahr
Was nutzt d...
|
|
Berlin (pressrelations) - Fahrräder fahren Bus
- Fahrradmitnahme auf allen nationalen Linien ab sofort möglich
- Vier Tage vorher anmelden
- 10 Euro pro ...
|
|
|
|
|